Ayurvedische Resonanzmassage Achtsame Gegenwart fühlender Hände (2-teilige Weiterbildung) Das Wissen um die heilende Kraft der Berührung zählt zweifellos zu den ältesten Formen der Heilkunst. Sie beeinflusst nicht nur den physischen Körper, sondern auch die seelisch-emotionale und mentale Ebene. Achtsame Berührung beruhigt das Nervensystem, löst Verspannungen, stärkt das Immunsystem und fördert die Resilienz. Es ist erwiesen, dass unter Stress weder Zellerneuerung, noch Regeneration oder Heilung stattfinden können. In diesem Sinne erkunden wir in offener, neugieriger Haltung, wie sich Wissen in freudvoll gefühlte Erfahrungen verwandeln kann. In dem 2-teiligen Seminar “Ayurvedische Resonanzmassage” lernst du, die Massage sicher auszuführen. Der Körper wird von Kopf bis Fuß mit erwärmten Ölen massiert, wodurch eine tiefgehende Entspannung erreicht wird. Im Praxisalltag kann sie eigenständig oder als Teil- oder Ganzkörpermassage integriert werden und dient der Balance von Körper und Seele. Diese 2-teilige Weiterbildung kann nur zusammenhängend gebucht werden. Kursinhalte: Rückenmassage für Aufrichtung und Flexibilität Entlastende Beinmassage Wohltuende Fußmassage Zentrierende Bauchmassage Massage von Armen und Händen, die ein Loslassen ermöglichen Kopf- und Gesichtsmassage für Klarheit und Weitsicht Körperpräsenz und Berührungsqualität Innere und äußere Haltung Über das fasziale Netz jede Stelle des Körpers erreichen Empathische Gesprächsführung und Sprache feinfühlig einsetzten Selbstfürsorge und Selbstverbundenheit Das Stresstoleranzfenster verstehen Selbstregulation und Co-Regulation Gestaltung einer angenehmen Atmosphäre, die zum Wohlbefinden beiträgt und die Massage zu einem tiefen Geschenk werden lässt Indikationen der Ayurvedischen Resonanzmassage Akute und chronische Schmerzen im Bewegungsapparat wie Muskelverspannungen, Nacken- und Rückenproblemen, Schulter-Arm-Syndrom und Gelenksblockaden Belastungen wie Erschöpfung, Stress, Burnout und Depression Besonderen Lebensphasen wie Schwangerschaft und nach der Entbindung Kursgebühr EUR 395,00 je Kursteil insgesamt EUR 790,00 Teil 1 und 2 gehören zusammen und können nur gemeinsam gebucht werden